Inhalt 3 | 2006 |
![]() |
|
Editorial 13-mal um die Erde |
1 |
|
|
||
Beton mit 4.400 Fenstern Internationaler Hochhauspreis 2006 für den Torre Agbar Innenansichten Christian Keerez-Ausstellung im Architekturmuseum in Basel Raum ist Sehnsucht Domenikus Böhm-Ausstellung in Itzehoe Holcim Awards for Sustainable Construction Gold für Christoph Ingenhovens Hauptbahnhof-Projekt in Stuttgart Virtuose des Betons Pritzkerpreis für Paulo Mendes da Rocha Kleiner Führer zur Weißenhofsiedlung Renault Traffic Design Award 2006 Präqualifikation von Bauunternehmen |
4 7 8 10 12 13 14 15 |
|
|
||
Architekturpreis Beton 2005 Prämierte Projekte zeigen die Vielfalt des Baustoffs Architecture Now! Band 4 Das opus C Titelbild: Gelungene Neuninszenierung Neues Eingangsgebäude des Staatstheaters in Darmstadt Geborgen zwischen Händen Neuapostolische Kirche in Zuchwil/Schweiz Ingenieurbau-Preis 2006 Falunrot traditionell Eisenoxidpigmente färben den Beton der neuen Arsta-Brücke Brücke mit Schliff Aktuelle Betontechnik in historischer Form |
16 21 22 30 36 38 40 |
|
|
||
Klassik trifft Moderne Königsbau Passage in Stuttgart Schwarze Bürolinse RWE-Tower in Dortmund Österreichischer Ingenieurtag 2006 Vom Achteck zum Rechteck Anspruchsvolle Brückenpfeiler für die Kulmbachtalbrücke fib-CH Betontag 2006 Brückensanierung über den Niagarafällen Fingerspitzengefühl beim Spezialeinsatz für Betonpumpen Strom von der Kuh Rundbehälterbau für Biogasanlagen Taktvoll über die Autobahn Spindeln für das spektakuläre Stuttgarter Messeparkhaus Concrete Student Trophy 2006 |
42 44 48 50 53 52 54 58 61 |
|
|
||
63.000 Tübbinge für den neuen Katzenbergtunnel Eines der größten Tunnelbauprojekte Rollbewehrung im Tunnelbau Erster Einsatz beim Üetlibergtunnel in der Schweiz Mega-Mischwasserkanal Säureresistenter Hochleistungsbeton am Alexanderplatz in Berlin FBS-Standard / FBS-Handbuch Stauraumkanal aus Stahlbetonrohren Alternative Lösung reduziert Einleitung häuslicher Abwässer Moderne Schächte mit integrierten Dichtungen und Lastübertragung Grundlagen und Erfahrungen "Perfecte" Schachtunterteile Monolithische Gerinne aus selbstverdichtendem Beton |
62 64 66 69 70 73 76 |
|
|
||
Geschichte und Entwicklung des Betons Vom Low-Tech zum High-Tech-Produkt - Teil 1: Der Betonbau von der Antike bis heute FIDIC Silver Book Bauen mit Sichtbeton beim Neuen Mercedes-Benz Museum Sichtbeton in seiner schönsten "Form" Gestaltung der Betonoberfläche durch die Schalung Ausgeschaltet und fertig Rundschalung für gelb eingefärbte Sichtbetonstützen |
78 81 82 84 89 |
|
|
||
Funbox, Halfpipe & Co. Planung von Skateparks aus Beton flowlight - Lichtobjekte aus Beton Kreativ-Workshop an der TU Darmstadt opus C galerie "Grabungsstaedte" von Dagmar Schmidt BAURECHTPUR Muss ich da schon wieder hin? Nicht nur für Sichtbeton: Wieviel Überwachung muss sein? |
90 94 96 97 |